Mittwoch, 06.12.2023 17:49 Uhr

Neues Hotel am Flughafen Wien

Verantwortlicher Autor: Schura Euller Cook Wien , 20.12.2022, 18:08 Uhr
Presse-Ressort von: Dr.Schura Euller Cook Bericht 8514x gelesen

Wien [ENA] Der Flughafen Wien ist schon mehr als nur ein Flughafen, denn in der Zwischenzeit hat er sich zu einer gar nicht so kleinen Stadt entwickelt mit 20 000 Menschen die in gut 230 Unternehmen beschäftigt sind. Natürlich gibt es auch eine gute Verkehrsinfrastruktur mit einer ausgezeichneten Anbindung an Straßen und Bahnen und überhaupt gibt es fast alles was das Herz begehrt, wie Hotels, Restaurants oder Geschäfte.

Moderne Büro-Coworking-und Eventräumlichkeiten machen die AirportCity zu einem interessanten Standort für Unternehmen, die nach neuen Betriebsstandorten suchen. Bei einer Pressekonferenz am 20. Dezember 2022 in Wien wurde eine neue touristische Großinvestition am Flughafen angekündigt. Ein neues 510-Zimmer-Hotelprojekt wird von vier Partnern realisiert. Dazu gehört die Flughafen Wien AG, das Hotel-Franchise-Unternehmen Wyndham Hotels&Resorts, die HR Group und der Wiener Immobilienentwickler Mamma-Group. Flughafenvorstand Dr. Günther Ofner sieht in diesem Hotelneubau einen wichtigen Vertrauensbeweis, denn die Reiselust steigt wieder und damit auch der Bedarf an Hotelbetten. Baubeginn ist Herbst 2023 und die Eröffnung voraussichtlich 2025.

Nachhaltigkeit steht bei Bau und Betrieb im Vordergrund, denn das neue Vienna House Easy möchte im Bereich Energieeffizienz bei der Errichtung und während des Betriebs neue Maßstäbe setzen. Es wird in Holz-Hybrid-Bauweise konstruiert und integriert darüber hinaus eine autonome, CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung mit Niedrigtemperatur und Flächenkonditionierung. Ausserdem wird ein Teil des Strombedarfs durch Sonnen- und Windenergie direkt am Standort gedeckt werden. Nicht unwesentlich ist, dass der Flughafen Wien als einer der ersten Airports Europas seinen Betrieb CO2 -neutral führt, ermöglicht durch Österreichs größte Photovoltaikanlage am Flugfeld mit 30 Millionen Kilowattstunden Gesamtleistung.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.